Schweinshaxe mit Pfifferlingsrahm
Dieses Rezept für Schweinshaxe mit Pfifferlingsrahm kombiniert die herzhafte Tradition der deutschen Küche mit dem feinen Geschmack von Pfifferlingen. Die knusprige Haut der Haxe passt perfekt zu der cremigen Pilzsauce und sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis, ideal für besondere Anlässe.

Zutaten (1 Portion)
Schweinshaxe, küchenfertig | 1 St. |
Pfifferlinge, frisch | 250 g |
Zwiebel, gewürfelt | 1 St. |
Knoblauchzehen, gehackt | 2 St. |
Sahne | 200 ml |
Brühe, Gemüse oder Fleisch | 500 ml |
Öl, zum Braten | 2 EL |
Rosmarin, frisch | 2 Zweige |
Salz | Prise |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Mehl, zum Binden | 1 EL |
Zubereitung
- Die Schweinshaxe gründlich abspülen und trocken tupfen. Mit Salz und Pfeffer einreiben und einige Einschnitte in die Haut machen, um eine knusprige Kruste zu erhalten.
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen. In einem Bräter etwas Öl erhitzen und die Haxe von allen Seiten anbraten, bis sie schön goldbraun ist.
- Die Zwiebel und den Knoblauch in die Pfanne geben und kurz mit anbraten. Anschließend mit der Brühe ablöschen.
- Die Haxe mit Rosmarin in den Bräter geben und im vorgeheizten Ofen für ca. 1,5 Stunden backen, dabei öfters mit der Brühe übergießen.
- In der Zwischenzeit die Pfifferlinge putzen und in der Pfanne mit etwas Öl anbraten. Dann die Sahne hinzufügen und kurz aufkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit etwas Mehl binden, falls notwendig.
- Die Schweinshaxe aus dem Ofen nehmen und auf einer vorgewärmten Platte anrichten. Den Pfifferlingsrahm darübergießen und servieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Schweinshaxe mit einem knusprigen Kartoffelknödel und einem frischen Salat. Ein Gläschen Bier oder Wein rundet das Gericht perfekt ab.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für extra Knusprigkeit die Haxe in den letzten 15 Minuten der Garzeit auf Grillstufe schalten.
- Die Pfifferlinge können auch durch andere Pilze ersetzt werden, je nach Verfügbarkeit.
- Das Gericht lässt sich auch gut vorbereiten und am gleichen Tag wieder aufwärmen.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept erfordert etwas Zeit und Geschick, ist jedoch mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung gut umsetzbar.
Kosten
Die Preise können je nach Fleischqualität und Pilzen variieren, sind aber insgesamt moderat.