Leberkäse in Bierkuchenteig

Dieses köstliche Gericht kombiniert die bayerische Spezialität Leberkäse mit einem herzhaften Bierkuchenteig. Der Leberkäse wird in einen fluffigen Teig gehüllt und im Ofen goldbraun gebacken. Perfekt für eine herzhafte Brotzeit oder als Snack für Gäste.

Gesamt: 1 Stunde 5 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 45 Minuten
Backofen | Kuchenform | Rührschüssel | Teigrolle | Backpapier | Küchenwaage | Messer
Kaloriengehalt 350 kcal | Kohlenhydrate 30 g| Eiweiß 18 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 15 g
Leberkäse in Bierkuchenteig

Zutaten (1 Portion)

Leberkäse400g
Mehl250g
Bier200ml
Eier2 Stuck
Milch100ml
Backpulver1 Päckchen
Salz1 TL
PfefferPrise
Muskatnuss, frisch geriebenPrise
Butter, zum Einfettennach Bedarf
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Milch

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und die Kuchenform mit Butter einfetten oder mit Backpapier auslegen.
  2. In einer Rührschüssel das Mehl mit dem Backpulver, Salz, Pfeffer und Muskatnuss vermischen.
  3. Die Eier, Milch und das Bier hinzufügen und alles gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  4. Den Leberkäse in kleine Würfel schneiden und unter den Teig heben.
  5. Den Teig in die vorbereitete Kuchenform füllen und gleichmäßig verstreichen.
  6. Im vorgeheizten Ofen ca. 45 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun und fest ist. Optional: 5 Minuten länger backen für eine knusprigere Kruste.
  7. Aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen, bevor der Leberkäse aus der Form gestürzt wird.
  8. In Scheiben schneiden und warm oder kalt servieren. Guten Appetit!

Serviervorschläge

Servieren Sie den Leberkäse im Bierkuchenteig mit Senf, sauer eingelegtem Gemüse oder einem frischen Salat als Beilage. Das Gericht eignet sich hervorragend als Imbiss für Feste oder einfach für einen geselligen Abend mit Freunden.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für einen würzigeren Geschmack können Sie etwas geriebenen Käse in den Teig geben.
  • Die Reste lassen sich gut im Kühlschrank aufbewahren und schmecken auch am nächsten Tag köstlich.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept ist einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für Kochanfänger. Einfache Schritte und leicht verfügbare Zutaten machen es unkompliziert.

Kosten

Die Kosten sind gering, da die Zutaten für Leberkäse und die Teigzubereitung preiswert sind.

Weitere interessante Rezepte...

Schlesischer Streuselkuchen mit Apfel und Zimt
1 Std.
Mittel
320 kcal
Deutschland
Nudelsalat mit Hummus und Granatapfel
25 Min.
Einfach
350 kcal
Deutschland
Nürnberger Lebkuchen-Schokoladentrüffel
30 Min.
Mittel
250 kcal
Deutschland