Pé de Porco – Schweinefüße-Eintopf
Ein herzhaftes Gericht, das traditionell in vielen Kulturen zubereitet wird. Dieser Schweinefüße-Eintopf ist reich an Geschmack und wird durch das langsame Garen der Schweinefüße besonders zart und aromatisch. Mit einer Mischung aus saisonalem Gemüse und Gewürzen ist er die perfekte Wohlfühlspeise für kalte Tage.

Zutaten (1 Portion)
Schweinefüße | 1 kg |
Zwiebeln, gewürfelt | 2 St. |
Karotten, in Scheiben | 3 St. |
Kartoffeln, gewürfelt | 2 St. |
Knoblauchzehen, gehackt | 4 St. |
Lorbeerblätter | 2 St. |
Petersilie, frisch gehackt | 50 g |
Tomaten, gewürfelt | 2 St. |
Rinderbrühe | 1 l |
Olivenöl | 2 EL |
Salz | nach Geschmack |
Pfeffer, schwarz | nach Geschmack |
Zubereitung
- Die Schweinefüße gründlich waschen und in einen großen Topf geben.
- Mit kaltem Wasser bedecken und zum Kochen bringen, bevor Sie sie abgießen und abspülen.
- Olivenöl im Topf erhitzen und die Zwiebeln sowie den Knoblauch darin anbraten, bis sie weich sind.
- Die Schweinefüße wieder in den Topf geben, Karotten, Kartoffeln, Tomaten, Lorbeerblätter und Rinderbrühe hinzufügen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken, zum Kochen bringen und die Hitze reduzieren.
- Den Eintopf bei niedriger Hitze etwa 2 Stunden schmoren lassen, bis die Schweinefüße zart sind.
- Vor dem Servieren mit frisch gehackter Petersilie bestreuen.
Serviervorschläge
Servieren Sie den Eintopf heiß mit frischem Brot oder einem grünen Salat als Beilage. Ein Spritzer Zitrone kann dem Gericht eine frische Note verleihen.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Geschmack können Sie zusätzlich Paprika oder Chili hinzufügen.
- Der Eintopf kann am Vortag zubereitet und aufgewärmt werden, damit die Aromen sich noch besser entfalten.
Schwierigkeitsgrad
Das Zubereiten dieses Eintopfs ist einfach, erfordert jedoch etwas Zeit für das langsame Garen, um die zarten Aromen zu erzielen. Geduld ist der Schlüssel.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind moderat, abhängig von der Verfügbarkeit der Schweinefüße und des Gemüses in Ihrer Region.