Dattel-Walnuss-Babka

Diese Dattel-Walnuss-Babka ist ein köstliches, süßes Brot, das durch die Mischung von zarten Datteln und knusprigen Walnüssen eine unverwechselbare Note erhält. Perfekt für den Kaffee oder als Dessert, dieses Rezept bringt orientalische Aromen in die traditionelle Babka.

Gesamt: 1 Stunde 15 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 45 Minuten
Schüssel | Rührgerät | Teigrolle | Kastenform | Backpapier | Backofen
Kaloriengehalt 300 kcal | Kohlenhydrate 40 g| Eiweiß 8 g | Ballaststoffe 3 g | Fette 15 g
Dattel-Walnuss-Babka

Zutaten (1 Portion)

Mehl500g
Zucker100g
Hefe, frisch25g
Milch, lauwarm200ml
Eier2 St.
Butter, weich100g
Salz1 Prise
Datteln, entsteint und gehackt200g
Walnüsse, grob gehackt100g
Zimt, gemahlen1 TL
Puderzuckerzum Bestäuben
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Nüsse

Zubereitung

  1. In einer Schüssel die lauwarme Milch mit der frischen Hefe und 1 EL Zucker vermengen und etwa 10 Minuten stehen lassen, bis sich Schaum bildet.
  2. In einer großen Schüssel das Mehl, den restlichen Zucker, das Salz und die Eier vermischen. Die Hefemischung und die weiche Butter hinzufügen und mit einem Rührgerät alles gut vermengen, bis ein glatter Teig entsteht.
  3. Den Teig auf eine bemehlte Oberfläche geben und 5-10 Minuten gründlich kneten, bis er elastisch ist.
  4. Den Teig in eine geölte Schüssel legen, mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
  5. In der Zwischenzeit die Datteln, Walnüsse, Zimt und etwas Zucker in einer Schüssel vermengen.
  6. Den gegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit der Füllung gleichmäßig bestreuen. Den Teig von der langen Seite her aufrollen und in zwei Hälften schneiden.
  7. Die beiden Teighälften umeinander verdrehen und in eine gefettete Kastenform legen. Wieder abdecken und 30 Minuten gehen lassen.
  8. Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  9. Die Babka im vorgeheizten Ofen etwa 30-40 Minuten backen, bis sie goldbraun ist.
  10. Nach dem Backen etwas auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

Serviervorschläge

Genießen Sie die Dattel-Walnuss-Babka warm oder bei Raumtemperatur mit einer Tasse Tee oder Kaffee. Sie lässt sich auch wunderbar in Scheiben schneiden und zum Frühstück servieren.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für extra Feuchtigkeit können Sie etwas Honig zu der Dattelfüllung hinzufügen.
  • Die Babka kann auch gut eingefroren werden, um länger frisch zu bleiben.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept erfordert grundlegende Backkenntnisse, ist aber gut verständlich. Die Zubereitung von Hefegebäck kann etwas Geduld erfordern.

Kosten

Die Kosten variieren je nach Qualität der Zutaten, sind aber insgesamt moderat.

Weitere interessante Rezepte...

Pain d'épices mit Tahini und Datteln
50 Min.
Mittel
250 kcal
Frankreich
Mohn-Bagel mit Honig-Senf-Butter
50 Min.
Mittel
300 kcal
USA
Jalapeño-Popcorn-Brezeln
35 Min.
Mittel
220 kcal
USA