Eifeler Rinderrouladen mit Apfelsenf

Die Eifeler Rinderrouladen mit Apfelsenf sind ein traditionelles Gericht aus der Eifel, das herzhaft und aromatisch ist. Zarte Rinderrouladen werden mit einer köstlichen Mischung aus Äpfeln und Senf gefüllt, die dem Gericht eine süß-saure Note verleiht. Serviert mit Rotkohl und Kartoffeln ist es ein perfektes Familienessen für kalte Tage.

Gesamt: 3 Stunden 20 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 3 Stunden
Bratpfanne | Kochtopf | Schneidebrett | Messer | Küchenrolle | Küchengarn | Schüssel
Kaloriengehalt 480 kcal | Kohlenhydrate 18 g| Eiweiß 40 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 28 g
Eifeler Rinderrouladen mit Apfelsenf

Zutaten (1 Portion)

Rinderrouladen, dünn4 St.
Äpfel, süß-sauer2 St.
Senf, mittelscharf4 EL
Bacon, in Streifen100g
Zwiebel, klein1 St.
SalzPrise
PfefferPrise
Fleischbrühe500ml
Öl zum Braten2 EL
Lorbeerblatt1 St.
Pfefferkörner5 St.
Zucker1 TL
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Rinderrouladen auf einem Schneidebrett auslegen und mit Senf bestreichen. Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebel fein hacken und zusammen mit dem Bacon auf den Rinderrouladen verteilen.
  2. Die Rinderrouladen gleichmäßig mit Salz und Pfeffer würzen und die Apfelscheiben auf die Füllung legen. Die Rouladen aufrollen und mit Küchengarn fixieren.
  3. In einer Bratpfanne Öl erhitzen und die Rinderrouladen rundherum scharf anbraten, bis sie eine goldbraune Farbe haben. Aus der Pfanne nehmen und beiseitelegen.
  4. Im selben Fett die Zwiebel anbraten, dann die Rinderrouladen, das Lorbeerblatt und die Pfefferkörner hinzufügen. Mit der Fleischbrühe aufgießen und zum Kochen bringen.
  5. Die Rinderrouladen bei niedriger Hitze 2–3 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist. Nach Geschmack mit Zucker und weiteren Gewürzen verfeinern.
  6. Vor dem Servieren die Rinderrouladen aus der Brühe nehmen, das Küchengarn entfernen und in Scheiben schneiden. Mit der Sauce servieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie die Rinderrouladen mit Rotkohl und Kartoffelklößen für ein klassisches Eifeler Gericht. Ein Glas trockener Rotwein passt hervorragend dazu.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Würze können Sie die Füllung mit geriebenem Käse verfeinern.
  • Die Rinderrouladen lassen sich auch gut am Vortag zubereiten und am nächsten Tag aufwärmen.
  • Statt Äpfeln können auch Birnen verwendet werden, was dem Gericht eine andere Note verleiht.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung der Rinderrouladen erfordert etwas Geschick beim Rollen und Fixieren, ist jedoch mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung auch für weniger erfahrene Köche machbar.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten liegen im mittleren Preissegment. Rinderrouladen sind etwas teurer, die restlichen Zutaten sind jedoch kostengünstig.

Weitere interessante Rezepte...

Sauerbratensuppe
1 Std.
Leicht
300 kcal
Deutschland
Kartoffelsalat mit saftigem Hähnchenbrustfilet
50 Min.
Einfach
350 kcal
Deutschland
Grünkohl und geröstete Kichererbsen
45 Min.
Leicht
320 kcal
Deutschland