Granken Eintopf – Kaltes Fleischeintopf

Dieser herzhafte Granken Eintopf ist perfekt für kalte Tage. Er vereint verschiedene Fleischsorten mit einer Auswahl an aromatischem Gemüse und Gewürzen. Der Eintopf wird langsam gegart, sodass sich die Aromen optimal entfalten können und das Fleisch zart und saftig bleibt.

Gesamt: 2 Stunden 20 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 2 Stunden
Großer Topf | Schneider | Löffel | Schüssel
Kaloriengehalt 550 kcal | Kohlenhydrate 45 g| Eiweiß 40 g | Ballaststoffe 9 g | Fette 25 g
Granken Eintopf - Kaltes Fleischeintopf

Zutaten (1 Portion)

Rindfleisch, gewürfelt500g
Schweinefleisch, gewürfelt500g
Zwiebeln, gewürfelt2 St.
Karotten, in Scheiben3 St.
Kartoffeln, gewürfelt3 St.
Sellerie, gewürfelt1 Stange
Knoblauch, gehackt2 Zehen
Thymian, frisch2 Zweige
Lorbeerblatt1 St.
Rinderbrühe1 Liter
SalzPrise
Pfeffer, schwarzPrise
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Zwiebeln und Knoblauch in dem großen Topf mit etwas Öl glasig braten.
  2. Rind- und Schweinefleisch hinzufügen und anbraten, bis sie von allen Seiten braun sind.
  3. Karotten, Sellerie und Kartoffeln dazugeben und kurz mitbraten.
  4. Die Rinderbrühe angießen und die Gewürze (Thymian, Lorbeerblatt, Salz und Pfeffer) hinzufügen.
  5. Den Eintopf zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und für etwa 1,5 Stunden bei schwacher Hitze schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist.
  6. Vor dem Servieren die Lorbeerblätter entfernen und nach Belieben nachwürzen.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Eintopf heiß, gerne mit frischem Brot oder Brötchen.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Der Eintopf kann gut im Voraus zubereitet werden und schmeckt am nächsten Tag noch besser.
  • Für eine würzige Note können Sie etwas Paprikapulver hinzufügen.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept erfordert etwas Zeit, ist aber nicht kompliziert und kann auch von Kochanfängern leicht umgesetzt werden.

Kosten

Die Zutaten sind relativ günstig und ergeben eine große Menge.