Tsortsog Khuush - Zuckersüße Milchbrötchen
Tsortsog Khuush sind traditionelle mongolische Milchbrötchen, die für ihre süße und zarte Textur bekannt sind. Diese köstlichen Brötchen werden oft zu besonderen Anlässen serviert und erfreuen sich großer Beliebtheit bei Groß und Klein. Sie sind perfekt als Snack oder zum Frühstück geeignet.

Zutaten (1 Portion)
Weizenmehl | 500g |
Zucker | 100g |
Hefe, frisch | 20g |
Milch | 250ml |
Butter, zerlassen | 50g |
Ei | 1 St. |
Salz | 1 Prise |
Zubereitung
- Die Hefe in der warmen Milch auflösen und 5 Minuten ruhen lassen, bis sie schäumt.
- In einer großen Schüssel das Weizenmehl, den Zucker und das Salz vermengen. In die Mitte eine Mulde formen.
- Die aufgelöste Hefe, die zerlassene Butter und das Ei in die Mulde geben.
- Alles gut verkneten, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig abdecken und 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
- Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Nach der Gehzeit den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in kleine Rechtecke schneiden.
- Die Rechtecke auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und 15-20 Minuten goldbraun backen.
- Die Brötchen aus dem Ofen nehmen und leicht abkühlen lassen, bevor sie serviert werden.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Zuckersüßen Milchbrötchen warm mit einem Klecks Butter oder Marmelade. Sie passen auch hervorragend zu einer Tasse Tee oder Kaffee.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für einen zusätzlichen süßen Touch können Sie die Brötchen mit Puderzucker bestäuben.
- Den Teig können Sie auch mit Vanille oder Zimt aromatisieren.
- Die Brötchen lassen sich eingefroren bis zu einem Monat lagern.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Tsortsog Khuush ist unkompliziert und bietet auch Anfängern eine gute Möglichkeit, süße Brötchen zu backen.
Kosten
Die Zutaten sind günstig und in den meisten Supermärkten leicht erhältlich.