Viktorianischer Zitronenpudding
Dieser viktorianische Zitronenpudding ist ein klassisches englisches Dessert, das herrlich erfrischend und aromatisch ist. Die Kombination aus frischen Zitronen, Eier und Zucker ergibt eine cremige Textur und einen perfekten süß-sauren Geschmack. Ideal für besondere Anlässe oder einfach nur zum Genuss!

Zutaten (1 Portion)
Zitronen, frisch | 3 St. |
Zucker | 200g |
Butter, weich | 100g |
Eier | 4 St. |
Milch | 250ml |
Vanilleextrakt | 1 TL |
Speisestärke | 2 EL |
Zubereitung
- Zuerst die Zitronen auspressen und den Saft in einer Schüssel auffangen. Dann die Schale einer Zitrone fein abreiben.
- In einer Rührschüssel die weiche Butter mit dem Zucker schaumig schlagen. Fügen Sie die Eier nacheinander hinzu und schlagen Sie weiter, bis die Masse cremig ist.
- Den Zitronensaft, die Zitronenschale, die Milch und den Vanilleextrakt in die Eier-Zucker-Mischung geben und gut verrühren.
- In einem separaten Behälter die Speisestärke mit etwas kalter Milch glatt rühren und dann zu der Zitronenmischung geben. Gut vermischen.
- Die Mischung durch ein Sieb in eine Auflaufform gießen, um etwaige Klumpen zu entfernen.
- Den Pudding im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) für ca. 40-45 Minuten backen, bis er fest, aber in der Mitte noch leicht wackelig ist.
- Den Zitronenpudding aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen, bevor er serviert wird. Warm oder kalt genießen!
Serviervorschläge
Servieren Sie den Zitronenpudding warm oder kalt, garniert mit frischer Schlagsahne und ein paar Zitronenscheiben. Ideal für ein sommerliches Dessert oder als süßes Abschlussgericht eines festlichen Menüs.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine intensivere Zitronen-Note können Sie die Menge an Zitronensaft erhöhen.
- Falls gewünscht, kann der Pudding auch mit einer Prise Meersalz verfeinert werden.
- Der Pudding lässt sich gut im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.
Schwierigkeitsgrad
Der viktorianische Zitronenpudding ist einfach zuzubereiten und benötigt keine besonderen Kochtechniken. Die Schritte sind klar und verständlich.
Kosten
Die Zutaten sind kostengünstig und leicht erhältlich, die Gesamtkosten für dieses Dessert sind daher niedrig.