Wildkräuter-Brezen
Diese köstlichen Wildkräuter-Brezen sind frisch gebacken und bieten einen einzigartigen Geschmack durch die Verwendung von heimischen Wildkräutern. Perfekt für ein herzhaftes Frühstück oder als Snack für zwischendurch.

Zutaten (1 Portion)
| Weizenmehl, Type 550 | 500g |
| Wasser | 300ml |
| frische Wildkräuter (z.B. Löwenzahn, Brennnessel) | 100g |
| Hefe, frisch | 25g |
| Zucker | 1 TL |
| Salz | 10g |
| Backnatron | 1 EL |
| Sesam oder grobes Salz | zum Bestreuen |
Zubereitung
- In einer großen Schüssel das Mehl mit dem Salz vermengen. In einer kleinen Schüssel die Hefe mit dem Zucker im warmen Wasser auflösen und 10 Minuten stehen lassen.
- Die aufgelöste Hefe zum Mehl geben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Falls der Teig zu klebrig ist, etwas mehr Mehl hinzufügen.
- Die Wildkräuter gründlich waschen, klein schneiden und unter den Teig mischen.
- Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 30 Minuten gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat.
- Den Ofen auf 220 °C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Den Teig in gleich große Portionen teilen, zu langen Rollen formen und zu Brezen formen.
- In einem Topf Wasser zum Kochen bringen und das Backnatron hinzugeben. Die Brezen nacheinander für ca. 30 Sekunden in das kochende Wasser geben, bis sie an der Oberfläche schwimmen.
- Die Brezen auf das Backblech legen und mit Sesam oder grobem Salz bestreuen.
- Im vorgeheizten Ofen für 20 Minuten goldbraun backen. Abkühlen lassen und warm servieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Wildkräuter-Brezen warm mit Butter oder einem Kräuterquark dazu. Sie eignen sich auch hervorragend als Snack für Ausflüge oder Partys.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine extra knusprige Kruste die Brezen vor dem Backen mit Wasser bestreichen.
- Die Auswahl der Wildkräuter kann je nach Saison variieren.
- Die Brezen lassen sich auch gut einfrieren und bei Bedarf wieder aufbacken.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Wildkräuter-Brezen ist einfach, erfordert jedoch einige Handgriffe, insbesondere beim Formen der Brezen und beim Umgang mit frischer Hefe.
Kosten
Die Zutaten sind günstig und in jedem Supermarkt oder Reformhaus erhältlich.













