Kartoffel-Käse-Döner
Dieser Kartoffel-Käse-Döner kombiniert die herzhaften Aromen von Kartoffeln und Käse in einer leckeren Lifestyle-Version des traditionellen Drehspießgerichts. Die knusprigen, goldbraun gebackenen Kartoffelscheiben werden in ein weiches Fladenbrot eingewickelt und mit frischen Zutaten verfeinert, was jedem Biss eine besondere Note verleiht.

Zutaten (1 Portion)
| Kartoffeln, festkochend | 500g |
| Käse, gerieben (z.B. Gouda) | 200g |
| Fladenbrot | 4 St. |
| Zwiebeln, rot | 1 St. |
| Gurke, frisch | 1 St. |
| Tomaten | 2 St. |
| Salat, gemischt | 100g |
| Olivenöl | 2 EL |
| Paprikapulver | 1 TL |
| Salz | Prise |
| Pfeffer, schwarz | Prise |
Zubereitung
- Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. In einer Schüssel mit Olivenöl, Paprikapulver, Salz und Pfeffer vermengen.
- Die Kartoffelscheiben gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und im vorgeheizten Ofen bei 200 °C ca. 25-30 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
- Während die Kartoffeln backen, die Zwiebel, Gurke und Tomaten in dünne Scheiben schneiden. Den Salat grob zupfen.
- Sobald die Kartoffeln fertig sind, die Fladenbrote aufwärmen und mit den Kartoffelscheiben belegen.
- Die vorbereiteten frischen Zutaten gleichmäßig darüber streuen, anschließend den geriebenen Käse hinzufügen.
- Das Fladenbrot zu einer Rolle wickeln und optional mit etwas Olivenöl beträufeln. Sofort servieren und genießen!
Serviervorschläge
Servieren Sie den Kartoffel-Käse-Döner mit einer köstlichen Joghurtsauce oder einer würzigen Chili-Sauce. Eine Portion Pommes Frites passt ebenfalls hervorragend dazu.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Geschmack können Sie geräuchertes Paprikapulver verwenden.
- Optional: Fügen Sie Avocado oder Oliven hinzu, um das Gericht noch abwechslungsreicher zu gestalten.
- Stellen Sie sicher, dass die Kartoffeln gleichmäßig geschnitten sind, damit sie gleichmäßig garen.
Schwierigkeitsgrad
Dieser Kartoffel-Käse-Döner ist einfach zuzubereiten und auch für Kochanfänger ideal. Schnell und unkompliziert selbst gemacht!
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind gering, da sie in jedem Supermarkt leicht erhältlich sind.













