Herzhafte Wiener Schnitzel
Das Wiener Schnitzel ist ein traditionelles österreichisches Gericht, das aus dünn geklopftem Kalbfleisch besteht, das paniert und goldbraun gebraten wird. Es wird oft mit einer Zitronenscheibe und Erdäpfelsalat serviert und ist ein Klassiker der österreichischen Küche.

Zutaten (1 Portion)
Kalbschnitzel | 4 St. |
Mehl | 100g |
Eier | 2 St. |
Paniermehl | 200g |
Butterschmalz | 500ml |
Salz | Prise |
Pfeffer | Prise |
Zitronen | 2 St. |
Curry-Pulver (optional) | 1 TL |
Zubereitung
- Das Kalbfleisch zwischen zwei Frischhaltefolien gleichmäßig auf etwa 5 mm Dicke klopfen.
- Die Schnitzel mit Salz und Pfeffer würzen.
- Mehl, Eier und Paniermehl in drei separaten Schalen bereitstellen.
- Die gewürzten Schnitzel zuerst im Mehl wenden, dann in den verquirlten Eiern und zum Schluss im Paniermehl. Drücken Sie das Paniermehl gut an.
- Das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen, es sollte heiß sein, aber nicht rauchen.
- Die panierten Schnitzel portionsweise in das heiße Fett legen und auf jeder Seite etwa 3-4 Minuten goldbraun braten.
- Die fertigen Schnitzel auf einem Backblech mit Küchenpapier abtropfen lassen.
- Mit einer Zitronenscheibe servieren und nach Belieben mit Curry-Pulver bestreuen. Guten Appetit!
Serviervorschläge
Servieren Sie die Wiener Schnitzel mit einem frischen Erdäpfelsalat, Blattsalat oder Petersilienkartoffeln und einer Zitronenscheibe.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für extra Knusprigkeit können Sie die Schnitzel vor dem Braten für 10 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Alternativ zu Kalbfleisch können Sie auch Schweinefleisch verwenden, wenn gewünscht.
- Achten Sie darauf, das Öl nicht zu überfüllen, damit die Schnitzel gleichmäßig garen.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Wiener Schnitzel ist unkompliziert und einfach, auch für Kochanfänger geeignet.
Kosten
Die Kosten sind moderat und hängen von der Qualität des Kalbfleischs ab. Die restlichen Zutaten sind günstig und leicht erhältlich.