Holunderblüten-Windbeutel

Diese Holunderblüten-Windbeutel sind ein köstliches, leichtes Dessert, das sich perfekt für die Frühjahrs- und Sommermonate eignet. Sie verbinden das luftige Gebäck mit der raffinierten Note von Holunderblüten und sind ein Genuss für die Sinne.

Gesamt: 55 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 25 Minuten
Topf | Rührschüssel | Silikonmatte | Spritzbeutel | Backblech | Schneebesen
Kaloriengehalt 250 kcal | Kohlenhydrate 30 g| Eiweiß 4 g | Ballaststoffe 1 g | Fette 12 g
Holunderblüten-Windbeutel

Zutaten (1 Portion)

Wasser250ml
Butter100g
Mehl150g
Eier4
Zucker50g
Holunderblütensirup100ml
Schlagsahne200ml
Prise Salz1
Puderzuckerzum Bestäuben
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Milch

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 200°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. In einem Topf Wasser und Butter erhitzen, bis die Butter schmilzt. Das Mehl hinzufügen und schnell mit einem Rührbesen vermengen, bis ein glatter Teig entsteht und sich vom Topf löst.
  3. Den Teig vom Herd nehmen und die Eier einzeln unterrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
  4. Den Teig in einen Spritzbeutel füllen und gleichmäßige Tupfen auf das Backblech spritzen.
  5. Die Windbeutel im vorgeheizten Ofen ca. 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun und aufgegangen sind.
  6. In der Zwischenzeit die Schlagsahne mit dem Holunderblütensirup und Zucker steif schlagen.
  7. Die gebackenen Windbeutel auskühlen lassen und vorsichtig aufschneiden.
  8. Mit der Holunderblütencreme füllen, wieder zusammensetzen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

Serviervorschläge

Servieren Sie die Holunderblüten-Windbeutel auf einem schönen Dessertteller und garnieren Sie sie mit frischen Früchten oder essbaren Blüten für eine ansprechende Präsentation.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Die Windbeutel können auch mit frischen Beeren gefüllt werden, um eine zusätzliche fruchtige Note hinzuzufügen.
  • Stellen Sie sicher, dass die Windbeutel gut ausgekühlt sind, bevor Sie sie aufschneiden, damit die Füllung nicht herausquillt.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept erfordert etwas Geschick beim Spritzen und Backen der Windbeutel, ist jedoch für Hobbybäcker gut machbar.

Kosten

Die Kosten für die Holunderblüten-Windbeutel sind moderat, da die meisten Zutaten im Haushalt vorrätig sind und der Holunderblütensirup eine besondere, aber erschwingliche Zutat darstellt.

Weitere interessante Rezepte...

Rosmarin-Zitronengugelhupf
1 Std.
Mittel
320 kcal
Deutschland
Brioche mit Ahornsirup
1 Std.
Mittel
400 kcal
Frankreich
Maronen-Baguette
1 Std.
Mittel
280 kcal
Frankreich