Linsen-Eintopf mit Ras el Hanout
Ein herzhaftes und würziges Linsengericht, das mit Ras el Hanout, einer nordafrikanischen Gewürzmischung, verfeinert wird. Ideal für kalte Tage und voller gesunder Zutaten.

Zutaten (1 Portion)
grüne oder braune Linsen | 250g |
Zwiebel | 1 St. |
Karotten | 2 St. |
Sellerie | 1 Stangen |
Knoblauch | 2 Zehen |
Ras el Hanout | 1 EL |
Gemüsebrühe | 1 l |
Olivenöl | 2 EL |
Lorbeerblatt | 1 St. |
Petersilie, frisch | ein paar Blätter |
Salz | nach Geschmack |
Pfeffer, schwarz | nach Geschmack |
Zubereitung
- Linsen gründlich unter kaltem Wasser abspülen und abtropfen lassen.
- Die Zwiebel, Karotten und Sellerie in kleine Würfel schneiden. Knoblauch fein hacken.
- In einem großen Kochtopf Olivenöl erhitzen und die Zwiebel darin für 3–4 Minuten glasig dünsten.
- Karotten, Sellerie und Knoblauch hinzufügen und weitere 5 Minuten anbraten, bis das Gemüse leicht weich ist.
- Die Linsen, Ras el Hanout, Gemüsebrühe und das Lorbeerblatt dazugeben. Zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren.
- Den Eintopf bei niedriger Hitze 35-40 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich sind.
- Mit Salz, Pfeffer und frischer Petersilie abschmecken. Bei Bedarf noch etwas Brühe zugeben, falls der Eintopf zu dick ist.
- Heiß servieren und genießen! Optional mit einem Stück Baguette oder frischem Brot.
Serviervorschläge
Servieren Sie den Eintopf in tiefen Tellern und garnieren Sie ihn mit frischer Petersilie. Dazu passt Baguette oder Couscous hervorragend.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Schärfe können Sie eine Prise Chili hinzufügen.
- Dieser Eintopf lässt sich auch hervorragend am Vortag zubereiten. Er schmeckt nach dem Durchziehen noch besser!
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept ist leicht verständlich und schnell zubereitet. Ideal für Kochanfänger.
Kosten
Die Zutaten sind kostengünstig und in jedem Supermarkt erhältlich.