Schweinskopf in Sulz

Dieses traditionelle Gericht besteht aus einem gekochten Schweinskopf, der in einer aromatischen Brühe gegart und anschließend in einer Gelatine aus der Brühe gesetzt wird. Ein herzhaftes, rustikales Gericht, das besonders in der kälteren Jahreszeit serviert wird.

Gesamt: 5 Stunden 30 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 5 Stunden
Großer Topf | Siebschale | Schüssel | Fischgaffel oder zwei Gabeln | Küchenmesser
Kaloriengehalt 300 kcal | Kohlenhydrate 5 g| Eiweiß 20 g | Ballaststoffe 1 g | Fette 15 g
Schweinskopf in Sulz

Zutaten (1 Portion)

Schweinskopf, küchenfertig1 St.
Karotten2 St.
Sellerie1 St.
Zwiebeln, ganz2 St.
Lorbeerblätter3 St.
Pfefferkörner10 St.
Salznach Bedarf
Wasser3 L
Gelatine10 Blatt
Essig100 ml
Knoblauchzehen3 St.
Petersilie, frischzum Garnieren
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Den Schweinskopf gründlich waschen und in einen großen Topf legen. Karotten, Sellerie und Zwiebeln grob zerkleinern und ebenfalls in den Topf geben.
  2. Das Wasser zum Schweinskopf hinzufügen, sodass dieser vollständig bedeckt ist. Lorbeerblätter, Pfefferkörner und eine Prise Salz hinzufügen. Den Topf auf mittlerer Hitze zum Kochen bringen.
  3. Die Hitze reduzieren und den Kopf etwa 4-5 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch weich ist und vom Knochen fällt.
  4. Den Schweinskopf aus dem Topf nehmen und das Fleisch vorsichtig abtrennen. Die Brühe durch ein Sieb in eine Schüssel gießen, um die festen Bestandteile zu entfernen.
  5. Die Brühe abkühlen lassen und die Gelatine vorbereiten. Die Gelatine nach Packungsanleitung einweichen und in der warmen Brühe auflösen.
  6. Das Fleisch in kleine Stücke schneiden und in eine Form geben. Dann die Brühe darüber gießen und für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank stellen, damit die Gelatine fest wird.
  7. Vor dem Servieren mit gehacktem Knoblauch und frischer Petersilie garnieren und in Scheiben schneiden. Servieren und genießen!

Serviervorschläge

Servieren Sie den Schweinskopf in Sulz mit Senf und frisch gebackenem Brot. Ein leichtes Essiggemüse oder Sauerkraut passt ebenfalls hervorragend dazu.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Vielleicht gefällt dir Flora – Müslischalen 6-tlg
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Aroma können Sie die Brühe mit weiteren Gewürzen wie Nelken oder Thymian verfeinern.
  • Überreste können im Kühlschrank 2-3 Tage aufbewahrt werden.
  • Diese Speise lässt sich gut vorbereiten, ideal für ein Festtagsessen.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung erfordert etwas Geduld, da das Gericht über mehrere Stunden gekocht und gekühlt werden muss, aber die einzelnen Schritte sind einfach zu befolgen.

Kosten

Die Kosten sind relativ moderat, da ein Schweinskopf in der Regel günstig erhältlich ist. Die weiteren Zutaten sind ebenfalls preiswert.