Speckendicken

Speckendicken sind ein traditionelles Gericht der norddeutschen Küche. Diese kleinen, knusprigen Teigtaschen sind mit einer würzigen Fleischfüllung gefüllt und werden frisch gebacken. Ideal für kalte Wintertage und gesellige Runden.

Gesamt: 55 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 25 Minuten
Backofen | Rührschüssel | Ausrollbrett | Teigroller | Backblech | Backpapier
Kaloriengehalt 300 kcal | Kohlenhydrate 25 g| Eiweiß 12 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 18 g
Speckendicken

Zutaten (1 Portion)

Mehl500g
Wasser200ml
Hefe1 Würfel
Salz1 TL
Baumwollöl50ml
Speck, gewürfelt200g
Zwiebel, gewürfelt1 St.
Petersilie, frisch, gehackt2 EL
Pfeffer, schwarzPrise
Bekannte Allergene: Gluten, Schalenfrüchte

Zubereitung

  1. Die Hefe in lauwarmem Wasser auflösen und mit dem Mehl, Salz und Öl in einer Schüssel gut vermischen, bis ein glatter Teig entsteht.
  2. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 30 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  3. In der Zwischenzeit den gewürfelten Speck und die Zwiebel in einer Pfanne anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Die Petersilie und den Pfeffer hinzufügen und gut vermengen. Abkühlen lassen.
  4. Den gegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in kleine Quadrate schneiden.
  5. In die Mitte jedes Quadrats einen Löffel der Speckfüllung geben und die Ränder gut verschließen.
  6. Die gefüllten Teigtaschen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C etwa 25 Minuten goldbraun backen.
  7. Die Speckendicken aus dem Ofen nehmen und warm servieren.

Serviervorschläge

Die Speckendicken warm servieren, idealerweise mit einem frischen Salat oder einer würzigen Dip-Sauce.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine vegetarische Variante können Sie den Speck durch Räuchertofu ersetzen.
  • Die Teigtaschen lassen sich auch prima einfrieren und später aufbacken.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung erfordert etwas Übung im Teig-handling, ist jedoch für jeden machbar.

Kosten

Die Zutaten sind günstig und leicht erhältlich.

Weitere interessante Rezepte...

Mutton Shammi Kebab
1 Std.
Mittel
300 kcal
Indien
Onsen Tamago: Heiße Quelle Ei
35 Min.
Einfach
70 kcal
Japan
Pinwheel Sandwiches
15 Min.
Einfach
250 kcal
USA