Kuttelkoch mit Sternanis
Kuttelkoch ist ein traditionelles Gericht, das aus Rinderkutteln und aromatischen Gewürzen wie Sternanis zubereitet wird. Dieses herzhafte Gericht ist perfekt für ein wärmendes Abendessen und sorgt für ein besonderes Geschmackserlebnis. Durch die lange Kochzeit wird die Konsistenz der Kutteln weich und zart, während sich die Gewürze voll entfalten können.

Zutaten (1 Portion)
Rinderkutteln | 1 kg |
Zwiebeln | 3 St. |
Karotten | 2 St. |
Sellerie | 1 Stange |
Knoblauchzehen | 3 St. |
Sternanis | 3 Stück |
Lorbeerblätter | 2 St. |
Petersilie, frisch | 10 g |
Salz | nach Geschmack |
Pfeffer, schwarz | nach Geschmack |
Gemüsebrühe | 1,5 l |
Zubereitung
- Kutteln gründlich abspülen und in Stücke schneiden. Die Zwiebeln schälen und grob würfeln. Karotten und Sellerie ebenfalls schälen und in Stücke schneiden. Knoblauchzehen fein hacken.
- In einem großen Topf etwas Öl erhitzen und die Zwiebeln, Karotten, Sellerie und Knoblauch darin anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
- Die Kutteln dazugeben und kurz mit anbraten. Mit Salz, Pfeffer, Sternanis und Lorbeerblättern würzen.
- Die Gemüsebrühe hinzufügen und alles zum Kochen bringen. Anschließend die Hitze reduzieren und das Gericht zugedeckt bei schwacher Hitze etwa 2 Stunden schmoren lassen.
- Nach der Kochzeit die Lorbeerblätter und Sternanis entfernen. Das Gericht mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Heiß servieren und genießen!
Serviervorschläge
Servieren Sie den Kuttelkoch mit frischem Brot oder einem herzhaften Kartoffelpüree. Eine Beilage aus Sauerkraut passt perfekt dazu.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Um einen intensiveren Geschmack zu erzielen, können die Kutteln vorher mariniert werden.
- Für mehr Würze können Sie zusätzlich Kreuzkümmel oder Paprika hinzufügen.
- Das Gericht lässt sich hervorragend am nächsten Tag aufwärmen und schmeckt dann noch besser.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung erfordert etwas Zeit und Geduld, da die Kutteln lange kochen müssen, ist aber auch für Kochanfänger machbar.
Kosten
Die Zutaten sind relativ kostengünstig und in den meisten Supermärkten leicht erhältlich.